Einzigartig: Das Stones Fan Museum in Lüchow

Der Macher Ulli Schroeder

Das Stones Fan Museum in Lüchow ist das erste und einzige Museum seiner Art. Gegründet und iniziiert vom wohl dienstältesten Rolling Stones-Fan der Welt, Ulli Schröder.

SAMSUNG CSC

Zur Einstimmung zuerst das 40 Meter lange Garagenbild zur Geschichte der Stones in der Gartenstraße von Lüchow ansehen!

SAMSUNG CSC

Zur Einstimmung zuerst das 40 Meter lange Garagenbild zur Geschichte der Stones in der Gartenstraße von Lüchow ansehen!

 

 

 

 

 

 

 

Zur Einstimmung sollte man zuerst das 40 Meter lange Garagenbild zur Geschichte der Stones in der Gartenstraße von Lüchow ansehen!

Luechow Rathaus Brunnen Skulptur

Am Lüchower Fachwerk-Rathaus

 

 

 

 

Das Stones Fan Museum befindet sich in Zentrumsnähe von Lüchows malerischer Altstadt, mitten im schönen Wendland.

Die Stadt Lüchow hat knapp 9.000 Einwohner und ist bekannt für ihre Fachwerkhäuser und die umgebenden Rundlingsdörfer. Sowohl von Hamburg als auch von Hannover ist man rund 1,5 Autostunden unterwegs.

[Not a valid template]

SAMSUNG CSC

Keith Richards, gemalt von Ron Wood

SAMSUNG CSC

Die Band, gemalt von Ron Wood

Auf rund 1.000 Quadratmetern finden sich für den echten Fan erstaunliche Exponate rund um die Stones und ihre (ehemaligen) Bandmitglieder. Stimmig und liebevoll in Szene gesetzt.

 

 

 

 

 

2008 kaufte Ulli Schröder ein altes Supermarkt-Gebäude, das 2010 entkernt und zum Stones Fan Museum aus- und aufgebaut wurde.

SAMSUNG CSC

Im ersten Stock befindet sich neben einem „Groupie-Zimmer“ mit Whirlpool und goldenen Wasserhähnen auch ein Archivraum nebst Arbeitsplätzen und VIP-Raum für Musiker, die im Museum auftreten.

 

SAMSUNG CSC

Machen sich auch gut als Marionetten

Im April 2011 gab es die 1. offizielle Eröffnung mit Künstlern wie Roland Muri aus Los Angeles, Ole Ohlendorff aus Winsen/Luhe, John Klinkenberg aus Amsterdam.

Im Oktober 2011 fand die 2. offizielle Eröffnung statt mit der Übergabe der hochwertigen Vitrinen durch die Sponsoren.

 

SAMSUNG CSCSAMSUNG CSC

Im April 2012 gab es dann die dritte und letzte offizielle Eröffnung, nachdem das Museum komplett eingerichtet und vervollständigt war, musikalisch begleitet von Blondie Chaplin, dem Background-Sänger der Rolling Stones, und der Stones-Coverband „Voodoo Lounge“ aus Braunschweig.

Rolling Stones Museum Luechow  Herrenklo

Stein des Anstosses – die Kussmund-Urinale

SAMSUNG CSC

 

 

 

 

 

 

Zu weltweitem Aufsehen und einer fast beispiellosen Pressekampagne kam es in der „Toilettenaffäre“, in der es um vermeintlich „sexistische Kussmund-Urinale“ auf dem Herrenklo ging. Dieses Thema ging um die ganze Welt,  und Ulli ist sich sicher, „zumindest unsere Toiletten kennt jetzt jeder“.

 

SAMSUNG CSCLeibliches Wohl

Im Museum ist ein kleiner Irish Pub integriert, an dessen Tresen auf Wunsch ein frisch gezapftes Guiness auf den durstigen Besucher wartet. Selbstverständlich gibt es dort auch alkoholfreie Getränke und frisch gebrühten Kaffee.

Wem der Magen knurrt, der findet in unmittelbarer Nähe, etwa eine Gehminute, Restaurants und Bäckereien.

Info:
www.stonesfanmuseum.com

Fotos:
Elke Backert
Roman Schönfeld

Über Elke Backert

Kunst, Kultur und Reisen
Dieser Beitrag wurde unter Avantgarde, Feuilleton, Kultur, Kunst, News abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.